Merry Christmas

Ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.

Die Passau Pirates bedanken sich für ein tolles Jahr 2014 und wünschen allen Aktiven, Helfern, Fans und Freunden, Sponsoren und Unterstützern Frohe Weihnachten und ein gesundes und glückliches Neues Jahr.

Veröffentlichung der Spielerpass-Verlängerungen Herren 2015

10.11.2014

Die Passau Pirates verlängern für die Saison 2015 die Pässe folgender Spieler (siehe Liste) :

Grundlage:

§ 47 BSO – der Verein teilt der Passstelle zum 15. Dezember des Vorjahres mit, welche seiner Spielberechtigungen für die kommende Saison verlängert werden sollen.

Eine Zustimmungserklärung des Spielers ist nicht notwendig.

§ 60 BSO – zum 15. Dezember können Vereine die Spielerpässe Ihrer bisherigen Spieler mit Wirkung zum 01. Januar des folgenden Spieljahres verlängern. Der Verein hat seine Spieler darüber zu informieren, dass der Verein den Spielerpass verlängern läßt.

Eine aktuelle Fassung der Bundesspielordnung (BSO) steht auf der Seite des AFVD, sowie auch auf der Seite des AFVBy zum Download zur Verfügung.

Herbst-Scrimmage der Flaggies

17.10.2014

Bei anfänglich stärkeren Regen trafen sich die Flaggies der Passau Pirates und der Coelestin-Maier-Realschule aus Schweiklberg.

Die 35 anwesenden Flaggies beider Teams begannen mit einem gemeinsamen Aufwärmen. Im Anschluss testeten beide Teams in 10er Serien jeweils ihre Offens- und Defense-Formationen aus. Bei nachlassenden Regen hatten beide Teams viel Spaß bei diesem angenehmen, lehrreichen und fairen Scrimmage.

Auf diesem Weg konnten sich auch die 6 Pirates Rookies in ihrem ersten Scrimmage testen.

Eine Wiederholung dieses Scrimmage ist für den Frühling geplant.

Win-win-Event für US-Sportfans und Notleidende

28.09.2014

(PNP – Karl) Eine mehr als gelungene Premiere: Der erstmalig veranstaltete „American Sports-Day“, der rund 800 Fans und Freunde, Interessierte und Aktive von US-amerikanischen Sportarten und auch Lebensart am Sonntag auf dem Oberhaus bündelte, hat sich für eine Wiederholung empfohlen. Die Veranstaltung hat sich zugleich auch als Benefiz-Event bewährt. Für die aus der Hochwasserhilfe entstandene Einrichtung „Herzwerk Passau“, die sich mittlerweile als generelles Netzwerk zur Unterstützung für in Not geratene Familien versteht, sollte am Ende ein schöner Erlös aus einer üppigen Tombola und Speisenverkauf bleiben. Allein aus der Verlosung sollten rund 3000 Euro in den Fördertopf der Initiative fließen, die sich aus der Flut-Hilfegruppe „Mamas helfen“ formiert hat.

Herzwerk-Passau

Schon am Vormittag des spätsommerlichen Tages wurlte, röhrte und bewegte sich einiges auf und um das Sportplatz-Areal. Während sich zwei Footballteams lautstark bei einem Demo-Training auf ein Testspiel vorbereiteten, fuhren nebenan in regelmäßigen Abständen über zwei Dutzend hubraumstarke PS-Boliden des Vereins US Car-Freunde Passau vor. Die Pickups, Stretchlimos und Mustangs wurden als passender Rahmen mindestens so beäugt wie die Aktiven und Coaches von fünf hiesigen Vereinen, die den ganzen Tag viel Angebot zum Zuschauen und auch Mitmachen boten. Vor allem jüngere Besucher übten sich in Baseball, Football, Basketball und Eishockey sowie in der in Passau vor allem von Studenten geprägten Sportart Lacrosse. Neben den gastgebenden Eintracht-Footballern Passau Pirates waren die Baseballer der Beavers (DJK Patriching), der Eishockey-Landesligist Black Hawks Passau, der Passauer Lacrosse-Verein und die Korbjäger der DJK Sonnen vor Ort und boten Mitmachtrainings ebenso wie Demonstrationen. Angereichert wurde das Event von viel weiterem US-Flair bei Ständen, wo es Hot Dogs und Burger ebenso gab wie US-spezifisches Sport-Outfit aus den Topligen NFL, MLB, NBA oder NHL oder Automodelle von US-Boliden.

Erster US-Sports-Day in Passau

Am Sonntag, den 28. September steht Oberhaus ganz im Zeichen der Amerikanischen Sportarten und des guten Zwecks

American Football, Baseball, Basketball, Eishockey und Lacrosse

Auf dem nordamerikanischen Kontinent beginnt mit dem Wintersemester am College auch die Zeit der großen Sportereignisse. Jetzt ziehen Football, Baseball, Lacrosse, Basketball und Eishockey wieder die Massen in die Stadien. Doch auch in Niederbayern erfreuen sich die amerikanischen Sportarten immer größerer Beliebtheit. Dazu tragen auch die sportlichen Erfolge der heimischen Teams in diesen Randsportarten bei, die allerdings hierzulande kaum wahrgenommen werden.

Vielleicht auch deshalb pflegen die Exoten untereinander einen regen Erfahrungsaustausch und unterstützen sich, soweit es eben geht, auch gegenseitig bei den Heimspielen. So waren die Baseballer der Passau Beavers im Winter regelmäßiger Gast in der Passauer Eisarena, Pirates-Quarterback Marc Riedlinger warf einen Ceremonial Pitch in Patriching und Black Hawks Verteidiger Patrick Nutz gewann eine Fieldgoalchallenge auf Oberhaus. Während für die Beavers und die Pirates die Saison bereits erfolgreich gelaufen ist, stehen die Black Hawks und der DJK Sonnen, als Vertreter der Basketballer, in den Startlöchern für die kommende Spielzeit.

Am kommenden Sonntag den 28. September steigt nun der erste American Sportsday auf Passau Oberhaus als gemeinsame Aktion der US-Sportarten. Beteiligt sind neben den gastgebenden Eintrachtfootballern Passau Pirates, die Baseballer Beavers der DJK Patriching, die Basketballer der DJK Sonnen, der Eishockeylandesligist Passau Black Hawks und der Passauer Lacrosse-Verein. Das Schulsportgelände auf Oberhaus wird also komplett von den Nationalsportarten des nordamerikanischen Kontinents genutzt. Neben den „Großen Vier“ kommt Lacrosse eine Sonderstellung zu. Diese ursprünglichste aller amerikanischen Sportarten geht auf indianische Wurzeln zurück und gehört an vielen Schulen in den USA zum festen Sportprogramm. In Passau wurde die Mischung aus Football und Hockey in erster Linie von den Studenten der Universität etabliert und gehört auch schon seit über einem Jahrzehnt fest zum Passauer Sportprogramm .

Ab 10 Uhr vormittags bieten die Teams auf allen Stationen Mitmachtrainings an, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten sollen, die jeweiligen Sportarten näher kennenzulernen. Bei den Beavers kann man Bälle schlagen und mit dem Spezialhandschuh fangen, mit den Basketballern Körbe werfen, oder bei den Black Hawks mit Schläger und Puck einen waschechten Eishockeygoalie überwinden. Beim Football Bälle fangen oder Tackeln üben, und beim Lacrosse sich an dem Schläger mit integriertem Netz versuchen. Gerade die Nachwuchsarbeit hat bei allen beteiligten Vereinen einen hohen Stellenwert. Spieler, die bereits von klein auf an die anspruchsvollen Sportarten herangeführt werden, stellen einen wichtigen Bestandteil der aktiven Mannschaften dar und sparen vor allem teure Importspieler. Am Nachmittag stehen dann nacheinander verschiedene Vorführungen und Showmatches auf dem Programm, bei denen dann die jeweiligen Regeln näher erklärt werden. Die Pirates empfangen dafür ihr Namensvettern aus dem oberpfälzischen Murach zu einem Scrimmage. An der Seitenlinie werden sie dabei von ehemaligen Red Wolves unterstützt. Die ehemaligen Hochschulmeister im American Football nutzen den Sportsday zu einem Wiedersehen. Neben den sportlichen Highlights gibt es aber auch etwas für das Auge und den Magen.

Die US-Car Freunde Passau, die ebenfalls regelmäßiger Gast bei den Piratesheimspielen sind, fahren über 30 amerikanische Schlitten aus verschiedenen Jahrzehnten auf und übernehmen die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Daneben sorgen die Vereine mit Burgern, Hot Dogs, Pizza und weiteren kulinarischen Leckereien dafür, dass wirklich jeder etwas für seinen Geschmack findet und einem Familienfest nichts im Wege steht.

Neben dem sportlichen Rahmenprogramm soll aber auch der gute Zweck nicht zu kurz kommen. In den vergangenen Wochen hat Organisator Daniel Sonndorfer viele Hände geschüttelt und Sachpreise im Wert von über 20.000,- Euro eingesammelt. Damit wird eine große Tombola zu Gunsten von „Herzwerk Passau“ veranstaltet. Die Zweiggruppe des KDFB St. Peter hat sich im Rahmen der letztjährigen Hochwasserhilfe kennengerlernt und dient seit diesem Frühjahr als unbürokratische Anlaufstelle für in Not geratene Familien. Mit Sachspenden und organisatorischer Hilfestellung versuchen die ehrenamtlichen Helfer das Schlimmste abzumildern. „Die Spendenbereitschaft für diesen guten Zweck ist überwältigend. Wir haben rund 1.500 Preise, die einen tollen Erlös für Herzwerk ermöglichen sollen. Wirklich jeder soll sich über diese Veranstaltung freuen, deshalb wird es bei dieser Tombola auch keine Nieten geben.“, so Sonndorfer. Als Hauptpreise winken unter anderem eine Ballonfahrt, Lederhosen, Golf- und Reisegutscheine und Vieles mehr.

Auch für die jüngsten Sportfans wird einiges geboten. Zum Tag des Modellbaus bieten die US-Car-Freunde auch erste Modellbaustunden an. Auf der Händlermeile gibt es neben den Fanartikeln der beteiligten Vereine auch weitere Sportartikel rund um die Stars der NFL, MLB, NBA und NHL.

Als Abschluss des Tages treten die Passau Black Hawks im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung gegen die 1b der Straubing Tigers an. Dieses Spiel findet dann natürlich in der Passauer Eisarena statt und soll den Tag entsprechend abrunden. Das Hinspiel am vergangenen Sonntag konnten die Black Hawks mit 8:0 bereits deutlich für sich entscheiden.

Trainingsauftakt bei den Pirates

Eintrachtfootballer starten schon jetzt in die Saison 2015

Nach der erfolgreichen Saison 2014 sind die Pirates am vergangenen Samstag in die Vorbereitung auf den nächsten Sommer gestartet. Mit Rang vier in der Bayernliga konnte das Saisonziel, die Liga zu halten, mehr als erreicht werden. Mehr noch. Lange spielten die Freibeuter um die Playoffplätze mit, verpassten sie mit zwei Niederlagen zum Ende aber doch. „Das ist einer der Hauptansatzpunkte für 2015. Wir müssen schneller, stärker und ausdauernder werden. Gerade zum Ende der Saison haben wir zu sehr abgebaut.“, so der neue Headcoach Andreas Scholler. Der trat am Samstag die Nachfolge von Anton Maroth an, der das Amt aufgrund seines politischen Engagements im Gemeinderat Fürstenzell nicht mehr ausfüllen kann und möchte. Obwohl sich noch etliche Spieler in Urlaub oder Semesterferien befinden, konnte der neue Headcoach sich über eine rege Trainingsbeteiligung freuen. Traditionell wurden die ersten Fitnesswerte ermittelt, die man bis zum nächsten Frühjahr verbessern will. „Während der Saison kann man nur noch an den Abstimmungen arbeiten. Jetzt werden wir die Grundlagen in punkto Fitness und Technik legen. Die Wintermonate gehören dann in erster Linie dem Kraft- und Ausdauertraining und der Theorie.“, so Scholler. Deshalb sei jetzt auch ein guter Zeitpunkt um als Spieler bei den Pirates einzusteigen. Nähere Einblicke kann man sich auch am 28. September beim 1. American Sportsday auf Oberhaus holen. Dann werden neben Football auch die anderen drei, großen nordamerikanischen Sportarten vertreten sein.

Ganz untätig waren die Pirates in den Sommerferien aber trotzdem nicht. Spartenvorstand Detlef Paßberger führte zum wiederholten mal ein Flagtraining im Zuge der Aktion „Ferien im Schloss“ durch. Am 14. August brachte er im Rahmen des Programms des Kinderschutzbunds 18 Kindern die Grundlagen des Footballspiels bei. „Es ist immer wieder schön, wie sehr sich Kinder für diesen außergewöhnlichen Sport begeistern lassen. Ich hoffe, dass wir dann auch einige von Ihnen zukünftig beim Flagtraining sehen werden.“, wird sich Paßberger sicher auch weiter für dieses Programm engagieren.

Auch aus der Jugendarbeit der Pirates gibt es positives zu vermelden. Mit Max Kahlhofer hat es ein Offenseliner der „Gunners“ in den Kader der Bavarian Warriors, der bayerischen Jugendauswahl, geschafft. Eine Woche verbrachte der talentierte Nachwuchsspieler im Camp in Tannenlohe gemeinsam mit den anderen Auswahlspielern und Coaches. Am Ende dieser harten Woche wurde er mit der Berufung in den 53er-Kader belohnt. Damit wird Kahlhofer beim ersten Härtetest der Warriors am 4. Oktober im Speyer mit dabei sein. Ziel ist es aber dann vor allem den Sprung für den Kader des Jugendländerturniers zu schaffen. Ende Oktober wollen die Warriors in Stuttgart ihren Titel als Jugendländerchampions verteidigen, und Max will da unbedingt dabei sein.

WANTED

*** WANTED ***

Spieler gesucht!

Du bist Dick, dünn, klein, groß … egal bei uns bist Du genau richtig. Du willst etwas für Deine Fitness tun, einen begeisternden Ball- und Kraftsport ausüben? Dann komm zu uns, wir die Passau Pirates suchen nämlich noch immer Neue Mitglieder für unser Team.

Also melde Dich beim Coach oder schaue einfach mal beim Training vorbei.

Flagfootball – Ferien im Schloss

Untätig waren die Pirates in den Sommerferien nicht. Spartenvorstand Detlef Paßberger führte zum wiederholten mal ein Flagtraining im Zuge der Aktion „Ferien im Schloss“ durch. Am 14. August brachte er im Rahmen des Programms des Kinderschutzbunds 18 Kindern die Grundlagen des Footballspiels bei. „Es ist immer wieder schön, wie sehr sich Kinder für diesen außergewöhnlichen Sport begeistern lassen. Ich hoffe, dass wir dann auch einige von Ihnen zukünftig beim Flagtraining sehen werden.“, wird sich Paßberger sicher auch weiter für dieses Programm engagieren.